Sicherheitspolitik ist dann nachhaltig, wenn allfällige Sicherheitsrisiken für den Staat, die Gesellschaft und die Bevölkerung frühzeitig erkannt und beseitigt werden.
Konkret will Die Mitte
die Sicherstellung von genügend qualifizierter und optimal ausgerüsteter Polizei-, Zivilschutz- und Feuerwehrkräfte in einem für die sicherheitstechnischen Anforderungen und im kantonalen Vergleich angemessenen Umfeld gewährleisten
die Randregionen sicherheitspolitisch nicht vernachlässigen
die Zusammenarbeit und Koordination aller Sicherheitsorganisationen auf und über alle Stufen fördern und stärken
die Schnittstellen in der Zusammenarbeit von Polizei und Justiz effizienter gestalten
den Schutz der Polizeikräfte vor Gewaltakten sicherstellen
ein bedarfsgerechtes niederschwelliges Beratungs- und Unterstützungsangebot für benachteiligte Bevölkerungsgruppen
Präventionsmassnahmen zur Verhinderung und Früherkennung von Straftaten fördern
Ziel ist, mit minimalsten, frühzeitigen und zielgerichteten rechtsstaatlichen Interventionen eine maximale Sicherheit der Aargauer Bevölkerung zu erreichen. Dabei leiten uns die Werte Freiheit, Solidarität und Verantwortung.