Gesundheitspolitik ist dann nachhaltig, wenn alle Einwohnerinnen und Einwohner fähig sind, Verantwortung für die eigene Gesundheit wahrzunehmen und allen auch langfristig ein hochstehendes und finanzierbares Gesundheitswesen gesichert und zugänglich ist.
Konkret will Die Mitte
das Gesundheitswesen als vollwertigen Wirtschaftszweig anerkennen
die positiven und nachhaltigen Aspekte eines gut funktionierenden Gesundheitswesens aufzeigen
den Preis der gemeinwirtschaftlichen Leistungen sichtbar machen
Lösungen zur Vermeidung von unnötigen Kosten aufzeigen
das Gesundheitswesen mit dem elektronischen Patientendossiers besser vernetzen
die Pflegefinanzierung durch kostendeckende Preise in der Langzeitpflege verbessern è nur dann können Arbeitsbedingungen verbessert werden
den Hausärztemangel beheben
eine Finanzierung aus einer Hand (bezüglich Pflege wie Spitex, Pflegeheim, etc.)
die Spitalpolitik im Kanton der Regionen definieren
auf die gesamtpolitische Gesundheitsplanung frühzeitig Einfluss nehmen
Die Mitte Aargau unterstützt die Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Ziel ist ein verantwortlicher Umgang der Aargauerinnen und Aargauer mit der eigenen Ge-sundheit, ein verantwortbarer Umgang mit den Kosten und ein hochstehendes und finanzierbares Gesundheitswesen, das langfristig allen Menschen zugänglich ist.