Familienpolitik ist nachhaltig, wenn der Einfluss der gesellschaftlichen und staatlichen Aktivitäten auf das Wohl der Familien bewusst beobachtet und aktiv mitgestaltet wird. Familienpolitik ist eine Querschnittsaufgabe. Sie lässt sich nicht auf einen einzelnen politischen Bereich reduzieren. Sie ist eng verbunden mit der Bildungs-, Sozial-, Gesundheits-, Wirtschafts-, Steuer-, Migrations-, Bevölkerungs-, Gleichstellungs- und Generationenpolitik.