Leserbrief von Edith Saner zur Gesundheitsversorgung
26. Juli 2024
Bei all den Medienberichten der letzten Tage rund um das Spital Zofingen, ist man nicht sicher, ob ein Sommerloch gestopft werden muss, Aktivitäten im Wahljahr gesucht werden, oder was auch immer. Die Tatsache ist, dass sich die Standortleiterin des Regionalspitals Zofingen neu orientiert und das Kantonsspital Aarau zurzeit Sanierungsarbeiten in Zofingen nicht prioritär behandelt. Bei allen weiteren Berichten ist unklar, auf welchen Tatsachen diese basieren.
Im Juni wurde die Gesundheitspolitische Gesamtplanung im Grossen Rat beraten. Auf dieser Grundlage werden nun weitere strategische Schritte in der Gesundheitsversorgung des Kantons Aargau geplant. Und hier geht es nicht nur um die Frage, ob und in welcher Form es in Zukunft z.B. das Spital Zofingen braucht. Das Gesundheitsdepartement, die Grossrätinnen und Grossräte, die Bevölkerung und weitere verantwortliche Personen und Organisationen müssen sich übergeordnet die Frage stellen, wie die Gesundheitsversorgung im Aargau aussehen soll. Welche Leistungen wollen und brauchen wir? Wer ist bereit, Unterfinanzierungen mitzutragen und Leistungen mitzutragen, die nicht kostendeckend sind? Davon sind alle Regionen mit ihren Spitälern betroffen. Wer setzt sich mit welchen Begründungen für die Versorgung in den Regionen ein? Ich selbst bin überzeugt, dass es zur Ergänzung der Zentrumsspitäler die Regionsspitäler braucht. Ich bin eine überzeugte Verfechterin der integrierten Versorgung. Und diese ist nur umsetzbar, wenn die Regionen mit all den vielfältigen Angeboten im stationären und ambulanten Bereich gestärkt werden. Die Frage ist, was es braucht, dass diese regionalen Angebote die definierten Leistungen anbieten bzw. wie sie bei all den steigenden Kosten sich über Wasser halten können. Und wer am Schluss bereit ist, die Finanzierungslücken zu schliessen. Da bin ich gespannt, was diskutiert wird, wenn die Sommerlöcher wieder gefüllt und Wahlen vorbei sind.
Edith Saner, Grossrätin, Co-Präsidentin Die Mitte Aargau, Birmenstorf