Deponie Babilon: Erweiterung ohne Verlust von Fruchtfolgeflächen
28. Januar 2025
Die Mitte Aargau betont die Bedeutung einer regionalen Deponie für sauberen Aushub, um kurze Transportwege zu gewährleisten und somit die Umweltbelastung zu minimieren. Die geplante Erweiterung der Aushubdeponie Babilon in Dietwil nach Norden wird von der Mitte Aargau deshalb unterstützt. Es braucht jedoch Anpassungen, um den Verlust von Fruchtfolgeflächen (FFF) zu verhindern. Eine Kompensation kann nicht die Lösung sein.
Das Projekt «Babilon Fortsetzung Nord» betrifft landwirtschaftlich genutzte Flächen und beansprucht Fruchtfolgeflächen im Umfang von über 21 Hektar. Die Mitte Aargau kann die Notwendigkeit der Erweiterung der bestehenden Deponie nachvollziehen, jedoch darf dies nicht auf Kosten wertvollen Ackerlandes geschehen. In ihrer Stellungnahme fordert Die Mitte Aargau daher, dass die Deponie so gestaltet wird, dass keine FFF verloren gehen. Eine Kompensation im Umfang von 2,3 Hektar wäre dadurch nicht erforderlich.